Am kommenden Samstag um 16:00 Uhr steht für die erste Damenmannschaft der SG Sendenhorst ein echtes Topspiel in der heimischen Westtorhalle an. Mit Blau-Weiß Aasee ist der aktuelle Tabellenführer der Oberliga zu Gast. Doch auch abgesehen vom Tabellenplatz ist dieser Gegner für das Trainerduo ein ganz Besonderer: Aasee ist ihr langjähriger Heimatverein, bei dem sie über viele Jahre hinweg die Volleyballabteilung, insbesondere den Jugendbereich, mitgestaltet und geprägt haben. Sie waren an etlichen Erfolgen beteiligt und haben sich mit ihren Teams fast jedes Jahr für dieWestdeutschen, oft auch für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Viele der ehemaligen Theis-Schützlinge spielen heute auf höchstem Niveau, was deren gute Ausbildung und Förderung unterstreicht: Beispielsweise spielen Carla Fuchs und Amelie Strothoff heute beim USC Münster in der 2. bzw. 1. Bundesliga, Josefine Meiser schlägt für Allbau Essen in der 2. Bundesliga Pro auf, und Noah Baxpöhler hat es bis in die 1. Bundesliga nach Gießen geschafft. Ihr letztes Aasee-Erlebnis war mit der Deutschen Meisterschaft 2019 in Friedrichshafen dann nochmal ein großes Highlight, bei der die von ihnen trainierte weibliche U16 einen beeindruckenden dritten Platz belegte. Mit dabei war damals auch Lina Schmitz, die heute als Zuspielerin für die SG-Damen aufläuft. Nach dieser erfolgreichen Ära sollte eigentlich Schluss sein – doch der damalige Trainer der ersten Damenmannschaft der SG Sendenhorst, Stefan Schubert, konnte Dieter Theis überzeugen, den Volleyball noch nicht an den Nagel zu hängen und stattdessen seine Mannschaft zu übernehmen. Seitdem haben er und seine Frau Kerstin in Sendenhorst ihre Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Unter ihrer Leitung hat sich die erste Damenmannschaft von der Bezirksliga bis in die Oberliga hochgearbeitet – eine beeindruckende Leistung für einen kleinen „Dorf-Verein“ wie die SG Sendenhorst. Doch nicht nur sportlich, sondern auch strukturell haben die beiden den Verein maßgeblich weiterentwickelt, sowohl in der Jugendarbeit als auch in der Organisation. Am Samstag steht nun mit dem Spiel gegen BW Aasee die nächste Herausforderung an. „Wenn man sich die Ausgangslage anschaut, haben wir am Samstag ein 100-Punkte-Spiel”, so Theis. Blau-Weiß Aasee kommt als Tabellenführer und konnte das letzte Aufeinandertreffen klar für sich entscheiden. „Die haben uns im Hinspiel schon etwas ‚verkloppt‘, das werden wir sicher nicht auf uns sitzen lassen”, kündigt Theis an. Beim letzten Spiel gegen SCU Lüdinghausen zeigte die SG Sendenhorst ein paar Umstellungen in der Aufstellung, die schon gut funktionierte und recht vielversprechend war, auch wenn das Spiel am Ende verloren ging. „Daran wollen wir anknüpfen”, so Theis. Da die Zweitvertretung von Lüdinghausen als direkter Verfolger am Wochenende wahrscheinlich punkten wird, ist jedem im Team bewusst, wie wichtig das Spiel gegen Aasee ist. „Alle wissen, wie viele Punkte wir noch bis zum Saisonende brauchen.“ Trotz der Karnevalswoche und ein paar krankheitsbedingten Ausfällen gibt es für Theis keine Ausreden: „Wir werden mit den Spielerinnen Gas geben, die da sind.” Und vor allem hofft er auf ein starkes Publikum, denn neben dem sportlichen Topspiel wird in der Westtorhalle einiges geboten. “Der Part, der am Samstag mit am wichtigsten ist, sind unsere Zuschauer”, betont Theis. Da keine anderen Sendenhorster Teams an diesem Wochenende spielen, wird die Halle voraussichtlich voll sein. Ein besonderer Magnet ist außerdem die Ausgabe von über 200 gesponserten neuen Hoodies für die Mitglieder der Volleyballabteilung, die vor dem Spiel verteilt werden. Doch damit nicht genug: Die SG Sendenhorst hat sich wieder ein nettes Rahmenprogramm für die Zuschauer überlegt. Mit reichlich Essen und Trinken, einem Gewinnspiel mit tollen Preisen und einem spannenden Spiel mit anschließender MVP-Wahl soll der Samstag zu einem tollen Volleyballevent werden. „Die Mannschaft gibt sich viel Mühe für ein vernünftiges Drumherum”, sagt Theis – die perfekte Einladung für alle Volleyballbegeisterte, am Samstag um 16:00 Uhr in der Westtorhalle dabei zu sein.

Die neusten Meldungen
Die nächsten Termine
Heimspiel 1. Damen
12.04.2025
· 16:00 Uhr
SG Recklinghausen
Westtorhalle