Mit Rückenwind nach Brilon

Nach zwei spielfreien Wochen geht es für die erste Herrenmannschaft der SG Sendenhorst am Sonntagabendwieder aufs Feld“ und das mit einer denkbar weiten Auswärtsfahrt zum TV Brilon. „Das ist nicht unbedingt das, was man sich vorstellt an einem Sonntagabend“, sagt Trainer Raphael Klaes lachend, „aber die Herausforderung werden wir annehmen.“ Die Sendenhorster wollen den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen: Vor zwei Wochen feierte das Team einen beeindruckenden 3:2-Sieg gegen Pivitsheide und sammelte damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Doch eines fehlt in dieser Saison noch: Auswärtspunkte. Alle bisherigen 12 Punkte wurden in Heimspielen geholt, auswärts wartet die Mannschaft noch auf ihren ersten Erfolg. „Das wollen wir jetzt endlich ändern“, so Klaes. Die Hinrundenpartie gegen Brilon ist den Sendenhorstern noch gut in Erinnerung: Alle Sätze waren umkämpft, doch am Ende gingen sie immer denkbar knapp verloren. „Wir haben damals zu oft Führungen aus der Hand gegeben, das muss jetzt besser werden“, zeigt sich Klaes entschlossen. Personell gibt es Licht und Schatten: Während Zuspieler Lukas Tepe nach seiner erfolgreichen Knie-OP weiterhin fehlt und auch Alexander Vosshans aufgrund von Knie-Beschwerden passen muss, gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Außenangreifer Bastian Mefus steht nach langwierigen Schulter-, Hand- und Knieverletzungen erstmals wieder im Kader. Unklar ist bisher noch, ob Jose Santos Manantsoa mitwirken kann. Der junge Zuspieler Filip Mioduszewski aus der U20, der aufgrund des Ausfalls von Lukas Tepe aushalf, ist am Sonntag verhindert. Daher wird Raphael Klaes als Spielertrainer auf dem Spielberichtsbogen stehen, falls er im Notfall im Zuspiel einspringen muss. Eigentlich soll jedoch sein Bruder Stephan Klaes das Spiel leiten, der zuletzt starke Leistungen zeigte. Die Vorbereitung auf das Spiel verlief vielversprechend: „Am Dienstag hatten wir ein super Training, alle waren heiß und motiviert“, berichtet Klaes. Besonders an einer stabilen Annahme wurde gefeilt, was auch am Donnerstag intensiviert werden soll. Zudem soll viel im 6-gegen-6-Modus gemacht werden, um spielnahe Abläufe zu trainieren. Im Angriff sollen dann am Sonntag mehr clevere Lösungen gefunden und dumme Fehler vermieden werden, besonders, wenn das Zuspiel mal nicht perfekt steht oder der Gegner eine starke Block-Feldabwehr stellt. Ein Schlüssel zum Erfolg soll außerdem das Aufschlagspiel sein. Mit viel Druck von der Grundlinie wollen die SG-Herren Brilon in Bedrängnis bringen und sich die Chance auf die ersten Auswärtspunkte sichern. „Wir wollen kämpfen und alles rausholen“, lautet die Marschroute.

 

Die neusten Meldungen

Die nächsten Termine

Heimspiel 1. Herren

15.02.2025

· 16:00 Uhr

Spvg. Steinhagen
Westtorhalle

Heimspiel 1. Damen

23.02.2025

· 16:00 Uhr

SCU Lüdinghausen
Westtorhalle