SG-Damen wollen Revanche gegen SC Hennen

Für die erste Damenmannschaft der SG Sendenhorst steht am Samstag ein richtungsweisendes Auswärtsspiel an. Das Team von Trainer Dieter Theis trifft auf den SC Hennen – und hat dabei noch eine Rechnung offen. Die deutliche Pleite aus dem Hinspiel ist den Sendenhorsterinnen noch gut in Erinnerung. „Da haben wir echt nicht gut gespielt, das war eine der deutlichsten Niederlagen der Saison“, erinnert sich Theis. Umso größer ist jetzt der Wille, es diesmal besser zu machen – ähnlich wie zuletzt gegen den TV Hörde. Auch dort hatten die SG-Damen das Hinspiel verloren, sich im Rückspiel vor zwei Wochen aber mit einer starken Leistung klar mit 3:0 revanchiert. Ein ähnliches Szenario soll nun gegen Hennen folgen. „Die Mädels wissen sehr genau Bescheid, wie wichtig das Spiel ist“, betont Theis. Denn dazu kommt, dass sich die Mannschaft mit einem Sieg oder zumindest einem Punktgewinn wichtigen Abstand zu den Abstiegsrängen verschaffen könnte. Die Vorbereitung auf die Partie lief intensiv und konzentriert. „Wir haben diese Woche sehr gut trainiert“, berichtet Theis zufrieden. „Wir müssen uns also nicht vorwerfen, dass wir nicht alles gegeben haben.“ Personell gesehen sind Ermira Kozl’onkov und Diagonalangreiferin Jennifer Neufeld am Samstag nicht dabei. Dafür rücken zwei Youngstars aus der eigenen U18 in den Kader: Mittelblockerin Pia Potthinck und Außenangreiferin Mathilda Jolk sollen die Mannschaft unterstützen. „Ansonsten sind wir komplett“, so Theis. Die Analyse des Hinspiels hat gezeigt, worauf sich Sendenhorst einstellen muss. Hennen spielt ein schnelles Angriffsspiel, vor allem über die Außenposition, und leistet sich kaum Eigenfehler. „Da heißt es gegenhalten und probieren, die eigene Fehlerquote ebenfalls gering zu halten“, erklärt Theis. Gerade in diesem Bereich lief es im Hinspiel nicht gut. „Da haben wir viele unnötige Fehler gemacht.“ Trotz Gegneranalyse wollen die SG-Damen sich nicht zu sehr auf Hennen konzentrieren, sondern auf das eigene Spiel. „Wir müssen erstmal unsere Hausaufgaben machen“, betont Theis. Vor allem ein aggressives Aufschlagspiel und konsequente Angriffe werden entscheidend sein. „Wenn wir das hinkriegen, dann sehe ich da eine Chance für uns.“ Das Ziel ist klar: „Wir wollen für eine Überraschung sorgen und werden alles daransetzen, um das Spiel zu gewinnen“, gibt sich Theis kämpferisch.

 

Die neusten Meldungen

Die nächsten Termine

Heimspiel 1. Herren

29.03.2025

· 16:00 Uhr

SG Levern-Rahden
Westtorhalle

Heimspiel 1. Damen

12.04.2025

· 16:00 Uhr

SG Recklinghausen
Westtorhalle