Während fast alle anderen Teams bereits in der wohlverdienten Saisonpause sind, wird es für die erste Herrenmannschaft der SG-Sendenhorst an diesem Wochenende ernst: Sie kämpfen in der Relegation um den Verbleib in der Verbandsliga. In der regulären Saison haben sie in heimischer Halle nur ein Spiel verloren und wurden damit Heimmeister. Auswärts fiel die Punkteausbeute jedoch nicht so groß aus, sodass sie insgesamt auf dem siebten Tabellenplatz landeten, der die Relegation bedeutet. Nun müssen sie gegen zwei Zweitplatzierte der Liga unter ihnen, der Landesliga, ran und der Gewinner dieser „Gruppe“ bekommt den Platz in der Verbandsliga. Am Freitagabend geht es zunächst auswärts gegen Gohfeld, am Samstag um 16:00 Uhr folgt dann das alles entscheidende Spiel in der heimischen Westtorhalle gegen Brake. Beide Gegner sind für Sendenhorst große Unbekannte. „Das ist eine Wundertüte, was da auf uns zukommt“, sagt Trainer Klaes. Entsprechend wachsam geht sein Team in die Partien: „Wir dürfen auf keinen Fall den Fehler machen, unsere Gegner zu unterschätzen. Wenn wir unser bestes Spiel zeigen, wird es für eine Landesligamannschaft schwer, uns zu schlagen – aber das müssen wir auch erstmal aufs Feld bringen.“ Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der sportlichen Leistung, sondern vor allem auch auf der mentalen Stärke. „Vor allem im Kopf müssen wir zu 110 Prozent da sein“, betont Klaes. Sie alle hätten sich natürlich auch etwas anderes als eine Saisonverlängerung vorgestellt. „Drei Wochen weitertrainieren und dabei probieren die Spannung oben zu halten war schon herausfordernd und vor allem nach einer langen Saison mit vielen Wehwehchen auch körperlich nicht leicht“, so Klaes. Doch umso stolzer ist er nun auf sein Team: „Da muss ich meine Jungs echt loben, wie die die letzten Wochen noch durchgezogen haben. Die Intensität und Leistung im Training war sehr gut und die Einstellung stimmte.“ – jetzt soll sich der Aufwand auszahlen. Der Kader ist voll, so voll, dass sogar nicht alle Spieler im Aufgebot Platz fanden – aber sie haben eine gute Lösung gefunden. Am Freitag wollen die SG-Herren also in Gohfeld vorlegen und mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition schaffen, um dann am Samstag in der Westtorhalle alles klarzumachen. Dabei setzt das Team nicht nur auf das eigene Spiel, sondern vor allem auf lautstarke Unterstützung von den Rängen: „Wir hoffen ganz viele Zuschauer in den roten SG-Hoodies oder anderen roten Klamotten. Die brauchen wir unbedingt“, ruft Klaes alle Volleyballbegeisterte auf am Samstag um 16:00 Uhr in die Westorhalle zu kommen. Zum endgültigen Saisonabschluss will sich das Team auch noch einmal bei den Fans für ihre treue Unterstützung bedanken – mit einem echten Highlight: 50 Liter Freibier warten in der Halle, um das letzte Heimspiel der Saison gemeinsam zu etwas Besonderem zu machen und hoffentlich den erfolgreichen Klassenerhalt zu feiern.
Neben der ersten Herrenmannschaft geht es auch für die dritte Damenmannschaft in die Relegation. Bei ihnen geht es aber um den Aufstieg in die Bezirksliga, da sie in der regulären Saison in der Bezirksklasse den zweiten Platz erreichen konnten. Sie spielen am Freitag um 19:30 Uhr in der Sporthalle zur Hohen Ward in Albersloh gegen Saxonia Münster III und am Sonntag um 15:00 Uhr in und gegen Ochtrup.